diff --git a/control/src/README.md b/control/src/README.md index f4b0b4a..09e7b82 100644 --- a/control/src/README.md +++ b/control/src/README.md @@ -40,7 +40,7 @@ ## Eigene Programme mit B15F schreiben ### Grundsätzliches -Die wichtigste Klasse für die Steuerung des Board 15 ist [B15F](classB15F.html). +Die wichtigste Klasse für die Steuerung des Board 15 ist [B15F](https://devfix.github.io/b15f/html/classB15F.html). Dort befindet sich auch eine Übersicht der verfügbaren Befehle. ### Beispiele @@ -58,10 +58,10 @@ Für die Interaktion wird eine Referenz auf die aktuelle Treiberinstanz gespeich `B15F& drv = B15F::getInstance();` Falls noch keine existiert, wird automatisch eine erzeugt und Verbindung zum Board hergestellt. -Ab jetzt können auf dem Object `drv` verschiedene Methoden angewand werden, siehe [B15F](classB15F.html). +Ab jetzt können auf dem Object `drv` verschiedene Methoden angewand werden, siehe [B15F](https://devfix.github.io/b15f/html/classB15F.html). ### Kennlinien mit plottyfile generieren -Die Beschreibung zu Plottyfile befindet sich [hier](classPlottyFile.html). +Die Beschreibung zu Plottyfile befindet sich [hier](https://devfix.github.io/b15f/html/classPlottyFile.html). Nach dem Include von plottyfile kann ein neues Objekt erzeugt und konfiguriert werden: ```C++ PlottyFile pf;