From 745ea8a00ace087bfe1cbf13145418d135ccef13 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: devfix Date: Mon, 8 Jul 2019 21:12:34 +0200 Subject: [PATCH] noch mehr pathfehler --- control/src/README.md | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/control/src/README.md b/control/src/README.md index 618b99d..798cf92 100644 --- a/control/src/README.md +++ b/control/src/README.md @@ -36,7 +36,7 @@ Außerdem wird eine Bibliothek (*b15fdrv*) installiert, die eine einfache Entwic (b) Passen Sie in der Datei *Makefile* (im aktuellen Verzeichnis) die Option "MCU = ..." an die MCU des vorliegenden Boards an. **Achtung**: *atmega1284* und *atmega1284p* sind nicht identisch! (c) Fügen Sie den Nutzer *famulus* zu Gruppe *dialout* hinzu: **sudo adduser famulus dialout** - (d) Schreiben Sie (mit root-Rechten) Folgendes in die Datei */etc/udev/rules.d/60-olimex.rules*: + (d) Schreiben Sie (mit root-Rechten) Folgendes in die Datei "/etc/udev/rules.d/60-olimex.rules": ``` ATTR{idVendor}=="03eb", ATTR{idProduct}=="2104", MODE="660", GROUP="dialout" ``` @@ -80,7 +80,7 @@ Die wichtigste Klasse für die Steuerung des Board 15 ist [B15F](https://devfix. Dort befindet sich auch eine Übersicht der verfügbaren Befehle. Hinweise zur Struktur (sind für die Verwendung nicht weiter wichtig): -Die Header-Dateien sind global unter */usr/include/b15f/* installiert. Die *b15fdrv*-Bibliothekt befindet sich in dem Verzeichnis */usr/lib/* und die ausführbaren Programme (plotty, b15fcli) */usr/bin/*. +Die Header-Dateien sind global unter "/usr/include/b15f/" installiert. Die *b15fdrv*-Bibliothekt befindet sich in dem Verzeichnis "/usr/lib/" und die ausführbaren Programme (plotty, b15fcli) "/usr/bin/". ### Beispiele In dem Verzeichnis [b15f/control/examples](https://github.com/devfix/b15f/tree/master/control/examples) (des Repositories) sind einige Beispiele für die Verwendung einzelner B15F Funktionen.